Schleich Dinosaurier
Schleich 14567 Dilophosaurus - Der
Schleich 14567 Dilophosaurus - Der Dilophosaurus war nach dem Compsognathus und dem Velociraptor eine der schnellsten Urzeitechsen. Trotz seinen sechs Metern Körperlänge wog er nur 500 kg und hatte lange, kräftige Hinterbeine, mit denen er mühelos Geschwindigkeiten von bis zu 38 km/h erreichte. Auf seinem Schädel trug er zwei auffällige Knochenkämm
Quantity
Model
14567
Distributor Product ID
14567
CHF 21.20
Schleich 14574 Barapasaurus - Der
Schleich 14574 Barapasaurus - Der Barapasaurus hatte nicht nur einen sehr langen Hals, sondern auch Oberschenkelknochen von bis zu 1,7 Metern. Diese gaben ihm auch den Namen „Grossbeinechse. Bei seiner Körpergrösse und seinem Energiebedarf musste der Pflanzenfresser täglich mehrere hundert Kilogramm Nahrung zu sich nehmen. Er benutzte sein Gebiss d
Quantity
Model
14574
Distributor Product ID
14574
CHF 30.80
Schleich 14580 Allosaurus - Der
Schleich 14580 Allosaurus - Der Allosaurus war einer der grössten fleischfressenden Dinosaurier. Er lebte vor etwa 150 Millionen Jahren und machte Jagd auf pflanzenfressende Dinosaurier wie den Stegosaurus und den Diplodocus. Seine Arme waren ähnlich wie die des Tyrannosaurus rex: kräftig, aber extrem kurz. Funktionen - Mit beweglichem Unter
Quantity
Model
14580
Distributor Product ID
14580
CHF 24.10
Schleich 14581 Brachiosaurus
Schleich 14581 Brachiosaurus - Übersetzt heisst Brachiosaurus so viel wie Armechse. Er erhielt den Namen, weil seine Vorderbeine deutlich länger waren als seine Hinterbeine. Dadurch zeigte sein langer Hals automatisch nach oben und er konnte mit weniger Krafteinsatz Pflanzen fressen, die in grösserer Höhe wuchsen. Funktionen - Mit Booklet!
Quantity
Model
14581
Distributor Product ID
14581
CHF 30.80
Schleich 14582 Utahraptor - Der
Schleich 14582 Utahraptor - Der Utahraptor war ein schneller, wendiger Raptor, der Jagd auf pflanzenfressende Dinosaurier machte. An der zweiten Zehe seines Hinterfusses hatte er eine aussergewöhnlich lange, sichelförmige Kralle. Wahrscheinlich half sie ihm, Beutetiere wie den Iguanodon festzuhalten. Funktionen - Mit beweglichem Unterkiefer!
Quantity
Model
14582
Distributor Product ID
14582
CHF 17.40
Schleich 15009 Spinosaurus - Der
Schleich 15009 Spinosaurus - Der Spinosaurus war einer der gefährlichsten Dinosaurier der Urzeit. Er gilt als der grösste Fleischfresser, denn er war noch grösser als der Tyrannosaurus Rex und der Giganotosaurus! An seinem Rückensegel und dem krokodilähnlichen Gebiss lässt er sich leicht von den beiden anderen Dinos unterscheiden. Der Spinosaurus s
Quantity
Model
15009
Distributor Product ID
15009
CHF 30.80
Schleich 15011 Dimetrodon - Der
Schleich 15011 Dimetrodon - Der Dimetrodon wird oft als Dinosaurier bezeichnet. Er ist jedoch ein urzeitliches Reptil, ein sogenannter Pelycosaurier. Sein Rückensegel bestand aus Haut und Knochen und half ihm, sich in der Sonne schneller aufzuwärmen. Wenn er sich abkühlen wollte, stellte er sein Segel parallel zu den Sonnenstrahlen. Der Dimetrodon
Quantity
Model
15011
Distributor Product ID
15011
CHF 18.30
Schleich 15012 Dimorphodon - Der
Schleich 15012 Dimorphodon - Der Dimorphodon war ein kleiner Flugsaurier mit einem grossen Schädel und einem langen Schnabel. Er machte Jagd auf Fische, Insekten, Echsen und andere Wirbeltiere, die er mit seinen Krallen festhielt und dann mit den Fangzähnen zerteilte. Mit seinen kurzen Flügeln konnte er vermutlich nur kurze Strecken fliegen, zum Be
Quantity
Model
15012
Distributor Product ID
15012
CHF 15.50
Schleich 15013 Animantarx - Der
Schleich 15013 Animantarx - Der Animantarx war ein etwa 3 m langer Dinosaurier mit einer Panzerung aus Knochenplatten. Bislang wurde erst ein einziges Skelett des Dinosauriers gefunden, daher weiss man noch nicht viel über ihn. Er lebte in der Oberkreide, zur Zeit des Argentinosaurus und des Giganotosaurus, und ernährte sich von Pflanzen. Die dicke
Quantity
Model
15013
Distributor Product ID
15013
CHF 15.50
Schleich 15014 Dinosaurs Dracorex - Der
Schleich 15014 Dinosaurs Dracorex - Der Dracorex war ein kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier, der zur späten Kreidezeit in Nordamerika lebte. Bislang wurde nur der Schädel eines einzigen Tiers gefunden. Weil seine Kopfform und die lange Schnauze an einen Drachen erinnern, wurde er Dracorex genannt. Wörtlich übersetzt heisst die wissenschaftlich
Quantity
Model
15014
Distributor Product ID
15014
CHF 21.20
Schleich 15015 Dinosaurs Diabloceratops
Schleich 15015 Dinosaurs Diabloceratops - Der Diabloceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier mit zwei gebogenen Hörnern auf seiner Halskrause. Der Diabloceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier mit zwei gebogenen Hörnern auf seiner Halskrause. Diesen verdankt er auch seinen lateinischen Namen: Gesicht mit Teufelshörnern. Er lebte wah
Quantity
Model
15015
Distributor Product ID
15015
CHF 17.40
Schleich 15016 Dinosaurs Plesiosaurus
Schleich 15016 Dinosaurs Plesiosaurus - Der Plesiosaurus war ein Urzeitreptil, das im Meer lebte und sich hauptsächlich von Fischen ernährte. Auffällig war nicht nur sein langer Hals, sondern auch seine Art der zu schwimmen: Anstatt mit seinen paddelförmigen Flossen zu rudern, bewegte er sich mit flügelschlagähnlichen Bewegungen vorwärts so wie Me
Quantity
Model
15016
Distributor Product ID
15016
CHF 17.40
Schleich 15017 Dinosaurs Jungtier
Schleich 15017 Dinosaurs Jungtier Giganotosaurus - Giganotosaurus-Jungtiere lebten in Rudeln und wuchsen schnell zu gefährlichen Jägern heran. Giganotosaurier wurden fast so gross wie die grössten Fleischfresser der Erdgeschichte: die Spinosaurier. Der Name Giganotosaurus bedeutet so viel wie Riesenechse des Südens, weil der Dinosaurier im Süden Am
Quantity
Model
15017
Distributor Product ID
15017
CHF 24.10
Schleich 41462 Grosse
Schleich 41462 Grosse Dino-Forschungsstation - Die Grosse Dino-Forschungsstation von Schleich® Dinosaurs bietet jede Menge Abenteuer und Spielspass! Tief im Amazonas-Dschungel befindet sich die versteckte Station die alles bietet, um die letzten lebenden Dinos zu erforschen. TEAM DINO, bestehend aus den 3 Colby Brüdern MAXX, LUIS und FLYNN machen s
Quantity
Model
41462
Distributor Product ID
41462
CHF 95.50
Schleich 41465 Tyrannosaurus Rex
Schleich 41465 Tyrannosaurus Rex Angriff - Das Spielset Tyrannosaurus Rex Angriff von Schleich® Dinosaurs ist die ideale Ergänzung zur Grossen Dino-Forschungsstation (Art.Nr. 41462). Kann Flynn den kleinen Stegosaurus Steggy vor dem gefährlichen T-Rex schützen? Mit der Stabwaffe lassen sie wilde Dinos schnell bändigen. Steggy liebt es von Flynn
Quantity
Model
41465
Distributor Product ID
41465
CHF 26.90
Schleich 41466 Flucht auf Quad vor
Schleich 41466 Flucht auf Quad vor Velociraptor - Das Spielset Flucht auf Quad vor Velociraptor von Schleich® Dinosaurs ist die ideale Ergänzung zur Grossen Dino-Forschungsstation (Art.Nr. 41462). Ein gefährlicher Velociraptor lauert im Gebüsch und attackiert den kleinen Ankylosaurus Kylo. Zum Glück ist Flynn auf seinem Quad schnell zur Stelle und
Quantity
Model
41466
Distributor Product ID
41466
CHF 38.40
Schleich Dino 41464 Geländewagen mit
Schleich Dino 41464 Geländewagen mit Dino Aussenposten - Der Geländewagen mit Dino-Aussenposten von Schleich® Dinosaurs ist der ideale Ergäzung zur Grossen Dino-Forschungsstation (Art.Nr. 41462). Mit dem Geländewagen kann LUIS schnell zum Aussenposten fahren und dort den Giganotosaurus mit Hilfe eines dicken Fleischköders einfangen. Für den Fall, d
Quantity
Model
41464
Distributor Product ID
41464
CHF 57.30
Schleich Dinosaurs 15001 Oviraptor
Schleich Dinosaurs 15001 Oviraptor - Der Oviraptor lebte vor etwa 75 Millionen Jahren zur Zeit des Velociraptors. Der Oviraptor lebte vor etwa 75 Millionen Jahren zur Zeit des Velociraptors. Das erste Skelett, das von ihm entdeckt wurde, lag auf einem Nest mit Eiern. Lange Zeit wurde deshalb angenommen, dass er diese Eier räubern wollte. Sein wiss
Quantity
Model
15001
Distributor Product ID
15001
CHF 14.50
Schleich Dinosaurs 15008 Pteranodon
Schleich Dinosaurs 15008 Pteranodon - Der Pteranodon war einer der grössten Flugsaurier der Kreidezeit. Der Pteranodon war einer der grössten Flugsaurier der Kreidezeit. Der auffällige Knochenkamm an seinem Hinterkopf soll als Gegengewicht zum langen Schnabel gedient haben. Er schlug vermutlich nicht sehr häufig mit seinen Flügeln, sondern machte
Quantity
Model
15008
Distributor Product ID
15008
CHF 18.30
Displaying 1 to 20 (of 30 products)